Transfergruppe

 

Transfergruppe - wofür?

In der Praxisgemeinschaft für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) bieten meine Kolleginnen Christina Michel, Lydia Heinen und ich eine Transfergruppe an.

Wofür eine Transfergruppe?

Sie haben einen stationären Therapieaufenthalt hinter sich und suchen Unterstützung, um die dort erarbeiteten Ziele, Vorhaben und Ergebnisse in die Tat umzusetzen? Oder es tauchen neue Fragestellungen auf, die sich für Sie im Anschluss an die Therapie ergeben?

Hier knüpft die therapeutisch begleitete Transfergruppe im Sinne einer "ambulanten Nachsorge" an. Die Gruppe unterstützt Sie dabei, den Behandlungserfolg der stationären Therapie in den Alltag zu übertragen. Denn erfahrungsgemäß gilt: Ein guter und nachhaltiger Übergang nach einem Klinikaufenthalt stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar.

Ein wertschätzender Umgang miteinander bildet das Fundament für einen geschützten Raum, innerhalb dessen sich die Teilnehmer/-innen über ihre Erfahrungen und Bewältigungsstrategien austauschen und sich im Transferprozess gegenseitig unterstützen können.

Diese Transfergruppe ist für therapieerfahrene Personen und Angehörige zur Stabilisierung und Begleitung nach einem stationären Aufenthalt.

Das Treffen findet jeden 1. und 3. Donnertag im Monat, von 18:15 bis 19:45 Uhr in der Praxisgemeinschaft für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) statt.

Die Gruppe ist offen und kostenfrei, eine Anmeldung ist dennoch erforderlich.

Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie sich anmelden, nutzen Sie bitte meine Kontaktmöglichkeit.